Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über uns
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Leistungen
  • Blog
  • Kontakt

Strafverfahren wegen der Bestellung von Peptiden – erfahrene Verteidigung in Schleswig-Holstein

7. November 2025

In den letzten Jahren haben Zoll und Staatsanwaltschaften in Schleswig-Holstein verstärkt Strafverfahren wegen der Bestellung von Peptiden eingeleitet. Hintergrund sind Online-Bestellungen von wachstumsfördernden oder leistungssteigernden

Weiterlesen »

Strafverfahren gegen Landwirte wegen Schwarzarbeit – kompetente Verteidigung in Schleswig-Holstein

6. November 2025

In den vergangenen Jahren geraten zunehmend Landwirte in Schleswig-Holstein in den Fokus der Ermittlungsbehörden. Der Vorwurf lautet häufig Schwarzarbeit, also die Beschäftigung von Arbeitskräften ohne

Weiterlesen »

Strafverfahren wegen Unfallflucht – erfahrene Verteidigung in Schleswig-Holstein

5. November 2025

Ein Moment der Unachtsamkeit reicht aus – ein kurzer Kontakt beim Ausparken, ein Kratzer an einem anderen Fahrzeug – und plötzlich steht der Vorwurf der

Weiterlesen »

Steuerstrafverfahren wegen Hinterziehung der Grunderwerbsteuer – erfahrene Verteidigung in Schleswig-Holstein

4. November 2025

In Schleswig-Holstein nehmen Steuerstrafverfahren wegen Hinterziehung der Grunderwerbsteuer deutlich zu. Die Finanzämter prüfen zunehmend genau, ob Grundstücks- und Immobiliengeschäfte korrekt erklärt und versteuert wurden. Schon

Weiterlesen »

Strafverfahren gegen Fahrlehrer wegen sexueller Belästigung – spezialisierte Verteidigung in Schleswig-Holstein

3. November 2025

In Schleswig-Holstein mehren sich in den letzten Jahren die Strafverfahren gegen Fahrlehrer wegen sexueller Belästigung. Häufig stehen Aussagen von Fahrschülerinnen oder Fahrschülern im Raum, die

Weiterlesen »

Steuerstrafverfahren gegen Beamte – erfahrene Verteidigung in Schleswig-Holstein

2. November 2025

Auch Beamte geraten zunehmend in das Visier der Steuerfahndung. In Schleswig-Holstein führen Finanzämter und Staatsanwaltschaften regelmäßig Steuerstrafverfahren gegen Beamte wegen angeblicher Steuerhinterziehung, unrichtiger Angaben in

Weiterlesen »

Strafverfahren gegen Psychotherapeuten wegen sexueller Belästigung – erfahrene Verteidigung in Schleswig-Holstein

1. November 2025

In den letzten Jahren ist ein deutlicher Anstieg an Strafverfahren gegen Psychotherapeuten wegen sexueller Belästigung zu verzeichnen. Die Vorwürfe betreffen meist Situationen während therapeutischer Sitzungen,

Weiterlesen »

Strafverfahren wegen Schwarzarbeit gegen Bauunternehmer – erfahrene Verteidigung in Schleswig-Holstein

1. November 2025

In Schleswig-Holstein geraten immer häufiger Bauunternehmer und Handwerksbetriebe in den Fokus der Ermittlungsbehörden, wenn es um den Verdacht der Schwarzarbeit oder des Vorenthaltens von Sozialversicherungsbeiträgen

Weiterlesen »

Strafverfahren gegen kommunale Beamte wegen Bestechlichkeit – Was ist zu beachten

29. Oktober 2025

In Schleswig-Holstein sehen sich immer häufiger kommunale Beamte und Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen mit dem Vorwurf der Bestechlichkeit (§ 332 StGB) konfrontiert. Ob in Bauämtern, Vergabestellen

Weiterlesen »

Strafverfahren wegen illegaler Abfallentsorgung – schnelle Hilfe von Fachanwälten aus Kiel

28. Oktober 2025

In Schleswig-Holstein nehmen Strafverfahren wegen illegaler Abfallentsorgung deutlich zu. Betroffen sind nicht nur Unternehmen aus der Bau- und Entsorgungsbranche, sondern auch Privatpersonen und Handwerksbetriebe, die

Weiterlesen »

Strafverfahren wegen Schwarzarbeit gegen Kosmetiksalons – kompetente Verteidigung in Schleswig-Holstein

28. Oktober 2025

In Schleswig-Holstein geraten immer häufiger Kosmetiksalons in den Fokus der Ermittlungsbehörden. Der Vorwurf lautet meist Schwarzarbeit oder Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen – ein Delikt, das nach

Weiterlesen »

Strafverfahren gegen Frauenärzte wegen Sexualdelikten – spezialisierte Verteidigung in Schleswig-Holstein

27. Oktober 2025

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Strafverfahren gegen Frauenärzte wegen angeblicher Sexualdelikte im Behandlungszimmer deutlich gestiegen. In Schleswig-Holstein führen Staatsanwaltschaften und Gerichte zunehmend

Weiterlesen »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Seite10 Seite11 Seite12 Seite13 Seite14 Seite15 Seite16

Kontakt.

Über das folgende Formular können Sie schnell und unkompliziert Kontakt zu uns aufnehmen. Wir melden uns binnen 24 Stunden bei Ihnen. In Eilfällen rufe Sie einfach einen unserer Rechtsanwälte auf dem Mobiltelefon an (0179 23 46 907 oder 0151 21 778 788).

Youtube Instagram
Impressum

JHB.LEGAL ist die Bezeichnung einer überörtlichen Kooperation der Rechtsanwälte Andreas Junge und Dr. Maik Bunzel. Es besteht keine Sozietät. Mandatsverhältnisse werden jeweils ausschließlich mit dem sich aus der Vollmachtsurkunde ergebenden Rechtsanwalt begründet.

Anbieterangaben für gemäß § 5 TMG:

Rechtsanwalt Andreas Junge
Niebuhrstraße 71
10629 Berlin

Zweigstellen gem. § 27 Abs. 2 BRAO:
Wehrpromenade 9
03042 Cottbus

Kaistraße 90
24114 Kiel

Telefon: +49 (0)30 39839032‬
Telefax: +49 (0)30 39839033‬
E-Mail: junge@jhb.legal
Website: jhb.legal

Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
Wehrpromenade 9
03042 Cottbus

Zweigstellen gem. § 27 Abs. 2 BRAO:
Niebuhrstraße 71
10629 Berlin

Kaistraße 90
24114 Kiel

Telefon: +49 (0)355 49 49 455 0
Telefax: +49 (0)355 49 49 455 1
E-Mail: bunzel@jhb.legal
Website: strafverteidiger-cottbus.de und jhb.legal

Berufsbezeichnung:
Die Rechtsanwälte Andreas Junge und Dr. Maik Bunzel sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwälte zugelassen und berechtigt, die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ zu führen.

Zuständige Rechtsanwaltskammer (Rechtsanwalt Andreas Junge):
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9
10179 Berlin

Telefon: +49 (0)30 30 69 31 0
Telefax: +49 (0)30 30 69 31 99
E-Mail: info@rak-berlin.org
Website: rak-berlin.de

Zuständige Rechtsanwaltskammer (Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel):
Rechtsanwaltskammer des Landes Brandenburg
Grillendamm 2
14776 Brandenburg an der Havel

Telefon: +49 (0)3381 25 33 0
Telefax: +49 (0)3381 25 33 23
E-Mail: info@rak-brb.de
Website: rak-brb.de

Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle:
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig. Die Rechtsanwälte Andreas Junge und Dr. Maik Bunzel sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwälte sind gemäß § 51 der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Für Rechtsanwalt Andreas Junge besteht Berufshaftpflichtversicherungsschutz in vorbezeichneter Höhe. Für Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel besteht Berufshaftpflichtversicherungsschutz in Höhe von 1.000.000 Euro. Die Versicherungen wurden noch nie in Anspruch genommen.

Berufsrechtliche Regelungen:
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE). Die vorbezeichneten Regelwerke können auf der Website der Bundesrechtsanwaltskammer unter brak.de eingesehen werden.

Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (§ 73 Abs. 2 Nr. 3, Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer (E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de
Website: brak.de).